Sanitaris Eurospender 500 ml
Der Klassiker – Wandspender mit 500 ml Fassungsvermögen für eine praktische und hygienische Applikation von Desinfektionsmittel oder Flüssigseife. Hochwertig verarbeitet aus korrosionsbeständigem Aluminium und Kunststoff für die leichte und hygienische Bedienung mit Hand, Unterarm oder Ellenbogen.
Unser Sanitaris Universalspender eignet sich hervorragend für Ihren Hygienebereich, ob zuhause, z. B. in der häuslichen Pflege, im Gäste-WC oder im Büro, im Restaurant, in Geschäfts-, Praxis- und Toilettenräumen.
Die mitgelieferte 500ml Leerflasche können Sie nach Ihrem Wunsch befüllen oder gegen 500ml Standardflaschen (Systempatronen) tauschen. Die Spenderflasche lässt sich schnell und einfach reinigen und wechseln.
Ausführungen
Verfügbare Farben
Silber
Lieferumfang
1 Eurospender inklusive Befestigungsmaterial und Leerflasche zum Selbstbefüllen
Seit 2016 regelmäßig Vergleichssieger bei Vergleich.org
Handhygiene – unerlässlich und doch oft unterschätzt!
Die Hände sind unser wichtigstes Werkzeug und leider einer der größten Faktoren bei der Übertragung von Viren und Bakterien. Da der Großteil von Infektionen über unsere Hände übertragen wird, stellt die regelmäßige Reinigung der Hände mit Seife (z. B. Flüssigseife) wie auch bei Bedarf die Händedesinfektion einen besonders wichtigen Aspekt in der Infektionsprophylaxe dar. Eine gute Handhygiene bietet den besten Schutz für Sie und Ihre Mitmenschen.
Reinigungshinweise
Der hier angebotene Eurospender ist nicht autoklavierbar, wird also für eine Reinigung nicht auseinandergebaut. Wie bei allen Hygienegeräten empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung um Beeinträchtigungen der Funktionalität zu vermeiden.
Das Innere unseres Eurospenders kann bei Bedarf durch das Durchpumpen warmen Wassers gesäubert werden. Die Pumpe selbst ist fest verbaut und benötigt keine separate Reinigung. Der Pumpschlauch kann nach Entfernen des Seifen-/Desinfektionsmittelbehälters aus dem Gerät herausgezogen und gespült werden. Außenteile sollten durch Abwischen mit einem feuchten Tuch und, wenn nötig, mit mildem Reinigungsmittel von Rückständen und Schmutz befreit werden.
Es wird eine Reinigung nach Bedarf und bei jedem Auffüllen der Flasche angeraten. Da die Beanspruchung von Eurospendern hinsichtlich der Häufigkeit und Intensität variiert, lässt sich keine allgemeingültige Empfehlung aussprechen.